Ich wünsche allen meinen Lesern ein besinnliches Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ja, auch den Artisten, die versuchen mit ihren Spamkommentaren Unruhe hier herein zu bringen, wünsche ich dasselbe. Vielleicht kapiert ihr ja im neuen Jahr, das bei Blogger alle Links automatisch das "rel=nofollow"-Tag verpasst bekommen und euer PageRank deshalb absolut nicht verbessert wird. Anklicken tut die Links ja eh keiner. Das ist doch mal ein guter Vorsatz für das neue Jahr: "Ich versuche etwas zu kapieren, auch wenn es mir mangels Hirnressourcen äußerst schwer fällt."
Davon ab, kostet mich, wenn das Zeug nicht eh direkt im Spamordner verschwindet, das Entfernen von dem Scheiß höchstens 3 Klicks. Das Eintragen von Hand dauert deutlich länger. Und mal ehrlich: Wer klickt denn Werbeshit an, der offensichtlich von Hand eingetragen wurde, noch dazu wenn die IP der Homepage in so einem vertrauenswürdigen Land wie Weißrussland registriert ist? Was muß eigentlich alles im Leben schiefgehen, das man so weit unten landet und für sein eigenes "Unternehmen" nicht mal die paar Kröten für Adword und einen vernünftigen Provider über hat? Hm? Mal drüber nachdenken.
So, genug gemault. Ist´s einfach nicht wert. Ich hoffe ihr muckelt euch schön in eine Decke -wenn´s sein muß auch zusammen mit der/dem Liebsten- und macht euch ein schönes Weihnachtsfest. In Deutschland ist die Wahrscheinlichkeit für Schnee ja dieses Jahr sehr hoch. Hier war es heute auch kalt (um 19 Uhr waren es 3 Grad...), aber unter einem strahlend blauem Himmel.
2012 waren es ein paar Einträge weniger als sonst. Dieses Jahr wird mir als chaotisch, unberechenbar und verletzend in Erinnerung bleiben. Für mich hat sich vieles bedeutend verändert. Kein Problem, ich bin ne harte Nuss und werde damit fertig. Einigen Leuten musste ich vor den Kopf stoßen. Tut mir leid, es ging nicht anders. Irgendwann werdet ihr verstehen, das es besser für euch war. Aber auch dieses Jahr konnte ich wieder dabei helfen, hier in Japan Fuß zu fassen, einen Job zu bekommen, alles etwas besser zu meistern. Das macht mich ein wenig stolz. Euch hoffentlich auch. Danke für euer fortwährendes Interesse an meinen Ergüssen. Ich hab euch lieb.
Bis denne.....
![]() |
Heiliger Batman! |
Neben seinem speckigen 1man Anzug fallen mir sofort seine dreckigen, abgelaufenen "Clownschuhe" auf.
In letzter Sekunde kann ich durch eine schnelle Drehung auf meinen Absätzen (natürlich NICHT schiefgelaufen...) und einen weltmeisterlichen Sprint aus seinem Provisionskreis flüchten. Mit uns beiden, das wird nichts, Kollege. Schnell weg hier.
Trotzdem, ich bin angefixt und brauche jetzt unbedingt neue Schuhe. Also nehme ich erneut eine beschwerliche Reise auf mich und fahre in den Adidas Flagshop in Ginza. An meine Füße lasse ich hauptsächlich nur Adidas. Jaja! Und Socken natürlich! Es gibt einiges an Modellen, die Adidas nur für Japan, ja sogar nur für diesen Flag Shop oder den Shop auf Odaiba herstellt. Wenn diese dann nicht allzu knallig bunt oder „auf japanische Vorlieben“ hin geschustert wurden, brauche ich nur zu warten, bis sie drastisch reduziert auf dem Grabbeltisch landen. Ich habe z.B. für die legendären Snakeskin Skater mit schwarzen Schlangenlederinlets nur schlappe 4000 Yen bezahlt. Alter Ladenpreis: 18900 Yen. Die gab es in dieser Farbe nur in Japan und nur für kurze Zeit. Yosh! Auch was feines: Die Schuhe von Adidas Porsche Design. Sind nicht alle mein Geschmack und oft auch einfach viel zu teuer, aber 3 feine Exemplare hab ich mir in Anfällen purer Dekadenz auch zugelegt. Herrlich.
Der Laden ist genau mein Ding, weil die Schuhe in meiner Größe (jap. 28) ziemlich einfach auf dem Grabbeltisch zu finden sind, weil sie den J-Dudes a) nicht gefallen, oder b) eh viel zu groß sind. Jaja, die meisten Japaner ziehen zwar zu große Schuhe an (He, der hat aber große Füsse. Der hat sicher auch nen‘ großen Dingdong....) und Fabrikate japanischer Hersteller lassen die „Vorliebe“ auch in ihr Design einfließen, aber mit non-J Schuhen wird es da schon schwierig. Da sind dann schon mal ein paar Zentimeter Platz hinter der Hacke und dementsprechend „schleichen“ die Träger dann auch durch die Gegend. An alle Leute mit Latschen über 28 (ca. 43,5): Zieht lieber in ein anderes Land. Es gibt zwar durchaus Läden mit grossen Schuhen, aber die Treter dort sehen so ....... ja, ........ scheisse aus und sind noch dazu elendig teuer.
Heute mussten es ein paar Boots aus der Adidas NEO-Kollektion sein. Ist ja schliesslich Winter. Weil die Dinger kaum einem normal gewachsenem Japaner passen, waren sie 60% reduziert. Klasse! Schnäppchen!
![]() |
Meine Schätzchen..... |
Hier erstmal ein Gesamteindruck: Fast alles Fahrräder für echte J-Machos, also Klappräder... |
Hier die originalen Corvette- und Hummer-Bikes, die zwar qualitativ ziemlich nah an ihre Namensvettern kommen, aber irgendwie bei weitem nicht so bullig wirken. |
Hier ein Mini-Rad. Passt sogar irgendwie. Ist natürlich auch ein "Hochqualitäts"-Klapprad und hat die gleiche Qualitätsanmutung und Haptik wie das originale Mini-Cockpit. |
Ein "echtes" VW-Bike darf natürlich auch nicht fehlen..... |
Einen Alfa Romeo gibts auch. Machte sogar einen ziemlich guten Eindruck. |
Hier nochmal eine Nahaufnahme von DEM Machobike überhaupt. Natürlich auf die Stehhöhe von einem durchschnittlichem J-Dude angepasst...... |
![]() |
Mensch! Kopfbeule! KOPFBEULE! Nicht so ne Beule! Scheiss Google! |
![]() |
Holy fucking bullshit! Boney M! |
Eine ganz gewöhnliche Situation:
Coolio torkelt mal wieder sturzbesoffen aus der Bar. Es ist kurz vor Mitternacht, also wird es Zeit, das ich mich schleunigst zur Station begebe um in den letzten, mit alkoholisierten Zombies überfüllten Zug zu springen, der mich für ein paar Kröten zumindest in die Nähe meiner herrschaftlichen Behausung bringt. Falls ich es schaffe nicht einzuschlafen. Was mir selten gelingt.
Nur gut, das ich überhaupt keine Ahnung habe wo ich eigentlich bin. Sieht irgendwie alles gleich aus, besonders nachts. Besonders besoffen. Zu fragen macht kaum Sinn, denn die meisten Leute die mir entgegenkommen, haben offensichtliche Probleme sich auf den Beinen zu halten. Na prima.
Kein Problem, für solche Fälle hab ich ja mein iPhone 4S, jetzt noch besser durch das neue Upgrade auf iOs 6.was weiß ich. Also, flink auf "Karten" gepatscht und schon sehe ich wo ich bin. Aber was ist das?
![]() |
Gut, links kann man essen, rechts bum.... äh.... schlafen. Aber wo zur Hölle bin ich? |
Oi, so besoffen bin ich doch gar nicht, oder? Nein, so sehr ich meine Augen auch zusammenkneife, ich erkenne da nix. Und wo ist eigentlich Street View? Das hat mir sonst immer sehr geholfen: Dicke wie ein Pony, keine Ahnung wo ich bin? Mit Street View und Navi hab ich immer zur Station gefunden. Tja, Street View gibbet nich mehr, vernünftig zoombare Karten auch nicht. Danke Apple! Jaja, ich kann Google Maps natürlich noch im Browser aufrufen, aber erzähl mir das mal, wenn ich wegen meiner 3 Promille kreuz und quer über die Strasse schwanke. Außerdem hat die Browserversion so gar nix mit der alten App zu tun. Schweinerei! Und ein Grund mehr, beim nächsten Mal auf ein Android-Smartphone auszuweichen.
Am nächsten Tag habe ich im Büro noch ein bisschen rumprobiert und habe einfach mal auf "mein Standort" getippt und siehe da:
![]() |
Erinnert mich irgendwie an die Aufnahmen der Marssonde. |
Tja, meine Firma gibt es wohl nicht. Obwohl das Gebäude schon 6 Jahre alt ist. Wenn Apple sagt: "Da ist kein Gebäude!", dann ist da auch keins. Basta! Ein Riesenscheiss, Apple! Und das bekommt ihr nicht in ein paar Wochen ausgebügelt. Die Zoomstufen der Karte sind so mies, die sind zur Navigation in einer fremden Stadt vollkommen ungeeignet. Ach was, die taugen nicht mal in einer bekannten Stadt. Naja, warten wir mal ab, ob Google ein App in den Apple Store einstellen darf und es damit dann wieder vernünftige Karten und vor allem das absolut unverzichtbare Street View gibt. Wenn nicht, gibts beim nächsten Mal ein Android Smartie.
Ach was, des Jahrtausends!
Jean-Claude Juncker erklärt die Demokratie:
Hallo meine Schnuffis!
Ja doch, ich lebe noch. Auch wenn meine Geruchs- und Geschmacksnerven die ganze Woche mächtig überstrapaziert wurden. Warum? Ich war in einer Fabrik die Betonabwasserrohre herstellt. Solche:
Zum Größenvergleich: Die Stehleiter nebenan ist 3 Meter hoch. |
Ich glaube ja sie meinten: Please LEAVE the toilet clean.... |
Ja genau, ein Plumpsklo. Lustig was? Eine Fabrik, die Abwasserrohre herstellt, hat ihr eigenes Klo nicht an die öffentlichen Abwasserkanäle angeschlossen. Nun, leider (oder GottseiDank!) gibt es noch kein Geruchsinternet, aber der "Duft" auf diesem stillen Örtchen war im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend. Es hat so gestunken, das sich nicht mal die sonst üblichen Insekten in die Bude getraut haben.
Für mich war sofort klar: DA geh ICH nicht drauf. Nun ja, leider war es letzte Woche extrem heiss und ich musste viel trinken. Sehr viel. Unglaublich viel! Und trotz allem Schwitzen muss das Zeugs ja auch irgendwann wieder raus. Nachdem ich meinem Kollege also recht anschaulich erklärt habe, das ich mir lieber von einer .....ZENSIERT!..... die ......ZENSIERT!.... ....ZENSIERT!..... lassen würde, als auf das Plumpsklo zu gehen, bin ich also raus und ab hinter die Lagerhalle, Hosenschlitz auf, 3-Punktstellung eingenommen und gestrullert wie ein Rennpferd. Bis, ja bis der Kleinbus mit der Putzfrauentruppe DIREKT neben mir parkt und mir alle (auch der Fahrer....) auf's Gemächt glotzen. Für die weiblichen Leser erkläre ich es nochmal: Mittendrin abwürgen tut weh. Sehr weh.......
Von da an bin ich also doch in das stinkende Toilettenhäuschen aus der Hölle gegangen. Und ich sag euch: 2 Minuten die Luft anhalten ist nicht einfach. Gar nicht einfach.....
Dann war da noch: Der Betonfabrikarbeiter, der in billigsten "Uniqlo"-Klamotten Richtung Bushaltestelle stolpert, aber so eine Tasche umgehangen hat:
Ja doch, ne Prada..... |
Immerhin gibts in Nagahama eine echt gute Bäckerei mit einigermaßen gut nachgemachtem Vollkornbrot nach deutscher Art. Nur der Name der Bäckerei ist irgendwie .......... eigenartig:
Und zum guten Schluss noch ein Beweisfoto:
Jaha, es ist heiss in Tokyo. Nicht vergessen: Es ist fast Mitte September. Und nein, meine Knutschkugel hat nicht stundenlang in der Sonne gebraten. Die Aufnahme habe ich noch IM Parkhaus gemacht!
Gehabt euch wohl......
![]() |
Coolio's Zukunft? |